.
Bernhard Mosler
.
.… ist am besten zum Mitgestalten ihres Regelwerks positioniert
.
.
So vielfältig die Chancen sind, die Menschen in Anwendungen des digitalen Informationsnetzes zweiter Struktur für die individuelle und gesellschaftliche Daseinsgestaltung zu erkennen vermögen, so wahrscheinlich wird man irgendwo auf der Erde mit dem Aufbau der zweiten Forschungsstruktur als Voraussetzung für das Netz zweiter Struktur beginnen. Gegebenenfalls je mehr die zweite Forschungsstruktur dann durch daraus hervorgehende Erkenntnisse und Anwendungen bestätigt würde, die Anliegen von Menschen zugute kommen, tendenziell umso eher würden auch Zögernde sich nicht länger der zweiten Forschungsstruktur verschließen. Je später die Nachzügler die zweite Forschungsstruktur für sich entdeckten, tendenziell umso eher wären sie diesbezüglich mit bereits vorhandenen Regeln konfrontiert, die sie nicht mehr so umfänglich mitgestalten könnten, wie wenn sie von Anfang an dabei gewesen wären. Diesbezüglich im Vorteil wäre, wer sich frühzeitig für die zweite Forschungsstruktur einsetzte. Deren Erfolgsgeschichte mit deutschem Ursprung zu beginnen, böte eine gute Basis, auch längerfristig die zweite Forschungsstruktur von hier aus maßgeblich mitgestalten und damit der Zukunftsfähigkeit dieser Region ein über die Landesgrenzen hinaus vernehmbares Ausrufezeichen hinzufügen zu können.
.
.
Welche historische Strömung bekräftigt würde