.Bernhard Mosler
...
BBernhard MoVerschiedene Körper, mit denen zusammen ein Körper 1
ein Potenzial zur Förderung oder zur Schädigung seiner Anliegen hat,
wie in einer Pyramide darstellen
.
.
.
Als Ergebnis von Recherchen im digitalen Informationsnetz zweiter Struktur könnte, wer möchte eine Pyramide zeichnen, in der er Potenziale einträgt, die ein Körper 1 hat, mit bestimmten anderen Körpern irgendetwas im Sinne seiner Anliegen zustandezubringen.
.
.
In der Spitze der Pyramide würde derjenige oder würden diejenigen Körper verzeichnet sein, mit dem oder denen zusammen der Körper 1 dem Kenntnisstand des Recherchierenden nach zu einem bestimmten Zeitpunkt das größte Potenzial hat, etwas im Sinne seiner besonderen Anliegen zu verwirklichen. In der Pyramide nach unten zu würden solche Körper benannt sein, mit denen zusammen der Körper 1 dem aktuellen Kenntnisstand des Recherchierenden zufolge voraussichtlich weniger im Sinne seiner Anliegen vollbringen kann. Ganz unten, da wo die Pyramide am breitesten ist, würde die größte Zahl von Körpern registriert sein: solche, mit denen zusammen der Körper 1 dem Kenntnisstand des Recherchierenden nach voraussichtlich relativ sehr wenig für seine Anliegen erreichen könnte. Der Körper 1 könnte auch der Recherchierende selbst sein.
.
.
Entsprechend könnte ein Recherchierender auch eine Pyramide zeichnen, in der er Körper einträgt, die ein Potenzial in sich tragen, dem Körper 1 zu schaden. Ganz oben in der Pyramide würde derjenige oder würden diejenigen Körper verzeichnet sein, der oder die für den Körper 1 dem Kenntnisstand des Recherchierenden zu einem bestimmten Zeitpunkt nach am gefährlichsten sind. Nach unten in der Pyramide würden Körper verzeichnet sein, die dem Kenntnisstand des Recherchierenden nach den Körper 1 weniger im Sinne seiner besonderen Anliegen schädigen könnten. Ganz unten, wo die Pyramide am breitesten ist, würde die größte Zahl von Körpern registriert sein: solche, die dem Kenntnisstand des Recherchierenden nach unter allen in der Pyramide verzeichneten Körpern am relativ wenigsten schadensträchtig für den Körper 1 erscheinen. Der Körper 1 könnte auch der Recherchierende selbst sein.
.
.
.
Berücksichtigung von mehr oder weniger Risiken …