.
Bernhard Mosler
.
.
Für einen Staat, dessen Regierung andere Staaten mit militärischen, terroristischen oder anderen Mitteln bestimmten Interessen zu unterwerfen, eine Vormachtstellung zu erlangen oder aufrechtzuerhalten sucht, gilt: Je komplexer Daseinsbedingungen von Menschen weltweit sind, je mehr Zugehörige des aggressiven Staates in diese Komplexität eingebunden sind, tendenziell umso größer ist das Risiko für die Aggressoren, mehr ihrer inländischen Bevölkerung wertvolle internationale Verflechtungen zu zerschlagen als für diese werthaltige Vormacht hinzuzugewinnen. Tendenziell umso eher zerstören die nach Hegemonie Strebenden für die Existenz von Menschen auf der Erde unverzichtbare natürliche Lebensgrundlagen in ausländischen Staaten und damit auch im eigenen Staat, wodurch die Erde in Teilen oder vollständig der Menschheit als Existenzgrundlage verlorengehen könnte.
.
Denn je komplexer Staatsgrenzen überschreitend Daseinsbedingungen von Menschen sind und werden, in der Tendenz umso mehr beeinflussen Menschen einander. Tendenziell umso abhängiger sind Menschen aller möglichen Kombinationen der Staatszugehörigkeit in ihren individuellen Existenzen voneinander.
.
Nach Hegemonie über ausländisches Territorium Strebende sind darauf angewiesen, dass sie niemand an ihrem Vorhaben hindert. Gelänge es, die Vergeblichkeit des Bemühens um Hegemonie weltweit eindrücklich genug zu kommunizieren, so erhöhte dies die Wahrscheinlichkeit, dass keine Regierung irgendeines Staates mehr für das Entfachen eines Krieges zum Erlangen einer Vormachtposition genug Zustimmung oder passive Duldung fände.
.
Je mehr Menschen weltweit mit dem Zugang zum digitalen Informationsnetz zweiter Struktur umfassendere persönliche Kompetenz erlangten, komplexe, für sie jeweils relevante Gegebenheiten zu beurteilen und daraus Schlüsse für ihr persönliches Verhalten zu ziehen, tendenziell umso leichter fiele es ihnen, früh genug von internationalem staatlichem Vormachtstreben ausgehende Gefahren für persönliche, auf Zukunft angewiesene Vorhaben zu erkennen und ausreichend motiviert zu sein, addiert kumuliert als Gruppe das Vormachtstreben zu vereiteln.
.
Je mehr Menschen weltweit das Netz zweiter Struktur für Recherchen zur Vorbereitung von Entscheidungen im Sinne ihrer persönlichen, auf Zukunft angewiesenen Anliegen nutzten, tendenziell umso eher wäre die Zentralregierung keines Staates noch mächtig genug, geltendes Recht und internationale Verträge mehr oder weniger beliebig einhalten oder brechen zu können, ohne auf unüberwindlichen Widerstand zu stoßen.
.
Tendenziell umso mehr trügen Interdependenzen zwischen einzelnen Menschen weltweit dazu bei, internationale Konflikte vor Zerstörungen zu bewahren, aus denen alle Streitenden und passiv Betroffenen mit reduzierten Fähigkeiten zur Gestaltung ihres Daseins hervorgingen. Diese Interdependenzen zwischen Menschen weltweit könnten widerstandsfähiger gegen die Eskalation internationaler Konflikte zu allen Akteuren entgleitenden Ausmaßen der Zerstörung hin werden, als Bemühungen um Gleichgewichte der Macht zwischen Staaten wie auch zwischen Machtblocken aus jeweils mehreren verbündeten Staaten.
.
.
Kalorifer Sobası odun, kömür, pelet gibi yakıtlarla çalışan ve ısıtma işlevi gören bir soba türüdür.
http://toyota-porte.ru/forums/index.php?autocom=gallery&req=si&img=3146
Good https://is.gd/tpjNyL
Good https://is.gd/tpjNyL