publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Diktatorischste Regierungsweisen zuerst überwinden

.

.

Bernhard Mosler

.

.

Unsere natürlichen Grundlagen können durch verschiedene Ursachen in unterschiedlichen Graden gefährdet sein.  Von verschiedenen Regierungsweisen,  die darin übereinstimmen,  dass einige wenige Personen den Staat im Auftrag oder geduldet von Millionen Menschen zentral regieren,  können unterschiedliche Grade der Gefährdung unserer Natur ausgehen.

.

Mit je mehr Merkmalen einer Diktatur regiert wird,  tendenziell umso größer ist unser Risiko,  fahrlässig für unsere Existenz auf der Erde unverzichtbare natürliche Grundlagen zu zerstören und die Menschheit leichtfertig früher zu beenden,  als mutmaßlich irgendwann später ein übermächtiges Naturereignis dies erzwingen wird.  Denn tendenziell umso eher werden selbstbestimmte Initiativen von Staatszugehörigen zum Schutz unverzichtbarer natürlicher Umwelt von zentraler Stelle im Staat unterdrückt.

.

Dem gegenüber gilt unter der Prämisse,  dass die meisten Menschen eine Nachkommen die Existenz ermöglichende und lebenswerte Zukunft wünschen:  Mit je weniger Merkmalen einer Diktatur regiert wird,  je höher die individuelle Kompetenz im Umgang mit Komplexität,  je höher die Wertschätzung individueller Rechte zur Eigeninitiative im Schutz unserer Natur für grundsätzlich alle Staatszugehörigen ist,  tendenziell umso kleiner ist unser Risiko,  fahrlässig unverzichtbare natürliche Grundlagen zu zerstören und die Menschheit leichtfertig früher zu beenden,  als mutmaßlich irgendwann später ein übermächtiges Naturereignis dies erzwingen wird.

.

Im Spektrum der Regierungsweisen sind relativ funktionstüchtige,  aus repräsentativer parlamentarischer Demokratie hervorgehende,  Regelwerken gemäß wähl- und abwählbare Zentralregierungen bei relativ weitreichender Geltung von individuellen Rechten im Hinblick auf unsere Zukunftsicherung eher weniger riskant als Regierungsweisen mit mehr Merkmalen einer Diktatur.

.

Doch könnten mit den Zugang möglichst vieler Menschen zum digitalen Informationsnetz zweiter Struktur für kompetenteren Umgang mit komplexen Daseinsbedingungen und symmetrischerem Regieren,  in das sich je nach persönlichem Bedarf Staatszugehörige mit ihren persönlichen Anliegen einbrächten,  unsere unverzichtbaren natürlichen Grundlagen am ehesten ausreichend geschützt werden.

.

Dem folgend am dringlichsten wären die diktatorischsten Regierungsweisen aus Staaten weltweit zu verbannen,  dann die weniger diktatorischen Regierungsweisen zu überwinden und schließlich alle aus repräsentativ parlamentarischer Demokratie hervorgehenden Regierungsweisen durch symmetrischeres Regieren zu ersetzen.

.

.

Geltendes Recht bei symmetrischerem Regieren