.
Bernhard Mosler
.
.
Immer dann, wenn ein Laie im digitalen Informationsnetz zweiter Struktur nach übereinstimmenden Merkmalen zwischen zwei oder mehr Körpern suchte, stellte er im Prinzip genauso wie ein Forschender oder wissenschaftsbasiert anwendungstechnischer Experte auf einem speziellen Gebiet Informationen über die betreffenden Körper in dem Netz einander gegenüber. Diese Kombination von Informationen und daran anschließende Vernetzungen könnten für das digitale Netz neu sein.
.
Wer sich in einer Befindlichkeit mit ihrer besonderen Kombination von Merkmalen erfolgreich im Sinne bestimmter Anliegen verhalten hat, könnte darüber im Informationsnetz zweiter Struktur informieren.
Angenommen, dieselbe Person ist unter gleichen Bedingungen mit gleichem Verhalten wiederholt erfolgreich, weist darauf im Netz zweiter Struktur hin und bekräftigt damit ihren früheren Eintrag. Oder mehrere Personen erzielen in Befindlichkeiten übereinstimmender Kombinationen von Merkmalen mit gleichem Verhalten gleiche Ergebnisse und weisen im Netz zweiter Struktur darauf hin.
Je häufiger sich dies wiederholte und im Netz zweiter Struktur registriert würde, tendenziell umso wahrscheinlicher könnten sich später in dem Informationsnetz Recherchierende mit der Eingabe einer gleichen Kombination von Merkmalen und gleichem Anliegen darauf verlassen, dass auch sie mit dem empfohlenen Verhalten erfolgreich im Sinne ihrer jeweiligen Anliegen sein würden.
Umso lohnender könnte es disziplinär Forschenden erscheinen, den Zusammenhang zwischen Befindlichkeit, Verhalten und Resultat zu widerlegen oder zu bestätigen, sich davon zu weiterführenden fachwissenschaftlichen Überlegungen anregen zu lassen.
.
So trügen fachwissenschaftliche Laien von ihrem einzigartigen Befinden oder dem einzigartigen Befinden eines sie interessierenden Gegenstandes aus mit dazu bei, den Kenntnisstand des Netzes zweiter Struktur weiterzuentwickeln.
.
Auf Basis des immer wieder aktualisierten, digital verfügbaren Kenntnisstandes setzte sich das Recherchieren im Netz zweiter Struktur und das Forschen in der zweiten Struktur fort.
.
.
Bedeutung der Forschungs- für die Regierungsweise