publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Zentralregierende Verstöße gegen individuelle Menschenrechte

.

Bernhard Mosler

.

.

.

Je komplexer weltweit Daseinsbedingungen werden,  tendenziell umso unfähiger werden zentralregierende Personen – gleich ob aus demokratischen Wahlen konkurrierender Parteien hervorgegangen oder mit der Macht des Stärkeren durchgesetzt – einen Staat mit Millionen Teilnehmenden erfolgreich im Sinne bestimmter Anliegen zu führen.  Um sich dennoch an der Macht zu halten,  ist es am relativ naheliegendsten und bequemsten,  einem immer kleineren Teil der Bevölkerung zu dienen und zu versuchen,  Widerstände der übrigen Staatszugehörigen dagegen nieder zu halten,  auch wenn dabei individuelle Menschenrechte verletzt werden.

Verhalten sich unter zunehmend komplexen Daseinsbedingungen immer mehr Regierungen von Staaten weltweit so,  werden Staaten,  in denen individuelle Menschenrechte noch relativ umfänglich gewährleistet sind,  mehr und mehr zu Inseln.  Doch je mehr ein solcher Staat in die Weltwirtschaft eingebunden ist,  umso weniger kann er sich Einflüssen aus dem Ausland,  die individuelle Menschenrechte missachten,  entziehen.  Wie könnte sich der bedrängte Staat dagegen wehren?

.

.

Das relativ perspektivenreichste noch nicht angewandte Mittel zur Stärkung individueller Menschenrechte ist symmetrischeres Regieren.  Je mehr symmetrischer regiert würde,  tendenziell umso mehr achtete jeder seiner Sinne mächtige,  an die digitale Welt angeschlossene Staatszugehörige in seinen Entscheidungen für bestimmtes Verhalten auf die Verträglichkeit von dessen Neben- und Fernwirkungen mit seinen persönlichen Anliegen.  Dies erfordert die Gewährleistung umfänglicher individueller Grundrechte für die vielen Staatszugehörigen.  Motiv,  symmetrischeres Regieren zu praktizieren,  wird aber vermutlich nicht allein die Gewährleistung individueller Grundrechte sein,  sondern auch dass symmetrischeres Regieren im Grad des Ausschöpfens von betriebs- und volkswirtschaftlicher Prosperität allen Arten von parteiendemokratisch zustandekommenden und diktatorischeren Regierungen tendenziell überlegen wäre.

.

.

.

Katastrophenbedingte Einschränkungen individueller Rechte

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x