publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Übernationale ökonomische Vernetzung

.

.

Bernhard Mosler

.

.

Für übernationale ökonomische Vernetzung bringen involvierte Menschen unterschiedliche,  für persönliche Anliegen eher günstige oder eher nachteilige Voraussetzungen mit.   Wer über Kenntnisse in viel kommunizierten Fremdsprachen,  begehrte Fachkenntnisse,  investierbares Vermögen verfügt,  wer weltoffen eingestellt und mobil,  analytisch begabt,  unternehmerisch nicht zu vorsichtig,  aber auch nicht zu leichtsinnig ist,   findet sich eher relativ gut,  wem es daran mangelt,  eher schlecht zurecht.   Einige können besondere diesbezügliche persönliche Eigenschaften für sich verbessern,  andere nicht.

.

Je mehr Menschen sich als Verlierer fühlen,  in besonderen vergleichbaren Merkmalen verschlechtern,  je aussichtsloser es erscheint,  ihr Befinden zu verbessern,  je entschiedener Staaten übergreifende ökonomische Vernetzung für ihre missliche Lage verantwortlich gemacht wird,  tendenziell umso eher verkleinern Menschen wieder ihren Aktionsradius weg von weitläufigerem Vernetztsein.  Umso eher bringt dies die Dynamik weltweiter ökonomischer Vernetzung ins Stocken.

.

Könnte man es den vielen Einzelnen erleichtern,  in Staatsgrenzen überschreitendem ökonomischem Vernetztsein Chancen im Sinne persönlicher Anliegen zu erkennen und zu ergreifen,  sodass eher mehr Menschen ihre darin liegenden individuellen Potenziale tendenziell besser ausschöpfen,  sie eher seltener damit scheitern?   Ließe sich eher vermeiden,  dass durch Staatsgrenzen überschreitende ökonomische Vernetzung generierte Steigerungen im Lebenskomfort vieler Menschen nach einiger Zeit wieder verlorengehen,  weil zuviele andere Menschen sich als Verlierer sehen?

.

Wer über den Zugang zum digitalen Informationsnetz zweiter Struktur verfügte,  könnte im Rahmen des darin aktuell enthaltenen Kenntnisstandes eher leichter übereinstimmende Merkmale zwischen sich und anderen Körpern ermitteln.  Darunter könnten auch Potenziale sein,  mit anderen Körpern,  mit anderen Menschen weltweit zusammen etwas im Sinne persönlicher Anliegen unternehmen zu können.   Je mehr Menschen weltweit über einen Zugang zum Informationsnetz zweiter Struktur verfügten,  je intensiver sie darin nach Gelegenheiten persönlicher existenzieller Entfaltung suchten und fündig geworden,  dann solche Chancen wahrnähmen,  tendenziell umso weitreichender und bruchfreier könnten die Potenziale zunehmender ökonomisch globaler Verflechtung,  möglichst vielen Menschen zu nutzen,  ausgeschöpft werden.

.

.

Symmetrischeres Regieren für weltoffene Einstellung

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x