publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Symmetrischeres Regieren als Sicherheitsnetz für weltweit agierende Unternehmen

.

Bernhard Mosler

.

.

Angenommen, ein Unternehmen mit Hauptsitz in einem Land mit regelmäßig wähl- und abwählbaren Regierenden, mit relativ viel Rechtssicherheit, relativ hoher Geltung individueller Menschenrechte und Freiheit zur persönlichen Selbstentfaltung verlagert seine Abteilung für Forschung und Entwicklung in einen Staat mit mehr Merkmalen einer Diktatur, mit relativ wenig Rechtssicherheit, relativ geringer Geltung individueller Menschenrechte, wo Angst vor Repressalien manchmal oder ständig das individuelle Kreativsein beeinträchtigt.

Eine solche unternehmerische Entscheidung mag momentan zum besseren Füllen von Auftragsbüchern opportun erscheinen. Aber längerfristig ist ein solcher Schritt riskant. Die relativ geringe Beachtung geltenden Rechts in dem anderen Land kann dazu führen, dass sich die Verlagerung von Forschung und Entwicklung dorthin per saldo nicht lohnt. Das Unternehmen liefert dem anderen Land etwas, das dessen eigene Bevölkerung nicht oder nur zeitverzögert zustandebrächte. Das Unternehmen trägt tendenziell dazu bei, dass die diktatorischere Regierung in dem anderen Land noch unangreifbarer wird. Die Macht-vor-Recht-Mentalität der Regierung kann auch dem Unternehmen selbst schaden.

.

Symmetrischeres Regieren würde sich dem entgegenstellen. Je mehr sich dieses auf der Erde durchsetzte, tendenziell umso mehr würden diktatorischere Regierungen zurückgedrängt. Tendenziell umso geringer wäre das Risiko für international operierende Unternehmen, in irgendeinem Staat mit Kreativitätsbremsen und Willkür einer Diktatur konfrontiert zu sein.

.

.

Streben nach Unterwerfung von Völkern …

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x