publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Massenpsychologische Ansteckung und symmetrischeres Regieren

.

Bernhard Mosler

.

.

Eine massenpsychologische Ansteckung setzt voraus,  dass eine Anzahl von Menschen über ein besonderes Merkmal verfügt,  sich gegenseitig dazu veranlassen zu können,  Übereinstimmendes zu tun.   Je größer die Teilmenge von Menschen relativ zu einer definierten Gesamtbevölkerung ist,  die sich gegenseitig in bestimmter Weise massenpsychologisch anstecken,  tendenziell umso bedeutender ist die besondere massenpsychologische Ansteckung.

.

Symmetrischerem Regieren inbegriffen wäre die Nutzung des digitalen Informationsnetzes zweiter Struktur.  Wer darin recherchierte,  wie bestimmte Anliegen zu verwirklichen wären,  könnte im Rahmen des aktuell allgemein digital verfügbaren Kenntnisstandes ermitteln,  in welchen bestimmten Merkmalen er mit allen anderen Menschen übereinstimmt,  in welchen Merkmalen er jeweils mit einer Teilgruppe aus allen Menschen,  mit mindestens einem anderen Menschen übereinstimmt sowie welche Merkmale ihn als einzigartig auszeichnen.

.

Ein Mensch könnte im Netz zweiter Struktur mehr Überblick darüber zu erlangen versuchen,  inwieweit mögliche Folgen einer bestimmten massenpsychologischen Ansteckung seinen persönlichen Anliegen eher förderlich,  belanglos oder abträglich sind oder wären.  Je mehr Menschen recherchierten,  dass eine bestimmte im Gange befindliche massenpsychologische Wirkung eher schädlich für ihre persönlichen Interessen ist und sich daraufhin dieser Wirkung entziehen,  tendenziell umso eher würde diese in sich zusammenfallen.   Je mehr Menschen recherchierten,  dass eine bestimmte  massenpsychologische Wirkung möglich und für sie persönlich nachteilig wäre,  und sich deshalb davon fernzuhalten versuchten,  tendenziell umso eher käme die besondere massenpsychologische Wirkung erst gar nicht zustande.

.

.

.

Weshalb die Menschheit auf Digitalisierung angewiesen ist

 

 

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x