.
… gelten nur befristet
.
.
Bernhard Mosler
.
.
Von Körpern gemachte Naturgesetze gelten eine Zeit lang. Während dessen können Menschen im Rahmen ihrer Fähigkeiten Regelmäßigkeiten erkennen, beschreiben und immer wieder nachweisen.
.
Ein von Körpern gemachtes Naturgesetz kommt zwischen Körpern bestimmter irgendwann vergänglicher Merkmale zustande. Entsprechend verliert ein von Körpern gemachtes Naturgesetz allmählich oder abrupt seine Geltung. Forschende können in ihrem Rahmen ein von Körpern gemachtes Naturgesetz auf besondere Weise korrekt beschreiben und dann auf einmal nicht mehr, weil das Gesetz an keinen von Menschen registrierbaren Körpern mehr nachgewiesen werden kann. Daraus wäre den Forschenden, die das Naturgesetz beschrieben haben, kein Vorwurf eines Irrtums abzuleiten.
.
Ein von Körpern gemachtes Naturgesetz gilt möglicherweise nur für einen einzigen Körper in seinen Beziehungen zu anderen Körpern.
.
Wissenschaftliche Einsichten haben technologische Anwendungen ermöglicht, die dazu beigetragen haben, dass Daseinsbedingungen von Menschen immer komplexer geworden sind. Früher gab es diesen Grad an Komplexität nicht und war deshalb auch kein zu erforschender Gegenstand. Was sich geändert hat, lässt sich wissenschaftlich auf Regelmäßigkeiten, auf von Körpern gemachte Naturgesetze hin untersuchen.
.
.