publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Kommunikation über einen Gegenstand …

.

unter Menschen mit unterschiedlichen Bezügen dazu

.

.

Bernhard Mosler

.

.

Armin Nassehi:

Ja, ich saß in verschiedenen (Ergänzung: Corona-Expertenräten). Dort fiel dann auf, dass es noch nicht einmal eine gemeinsame Beschreibung der Pandemie aus einem Guss gibt. Für jemanden, der das Virus erforscht, ist sie etwas anderes als für jemanden, der ein Unternehmen führt oder für jemanden, der mit zwei Kindern in einer viel zu kleinen Wohnung festsitzt. Auch Wissenschaftler können immer nur die Perspektive vertreten, die sie selbst erforschen. Virologen reden anders als Psychologen, Ökonomen oder Familienforscher. Im Nachgang der Pandemie ist jetzt die Frage: Wie können die unterschiedlichen Akteure sprechfähig miteinander werden, um Politikberatung auf eine bessere Basis zu stellen? An dem prinzipiellen Problem der Differenz der unterschiedlichen gesellschaftlichen Logiken ändert das nichts, aber vielleicht lässt sich deren Konflikt selbst als wissenschaftliche Herausforderung behandeln.

Klima, Krieg und Corona – Warum wir viel Wissen und trotzdem oft zu spät handeln –

Der Soziologe Armin Nassehi im Interview mit Maria Fiedler ; Tagesspiegel vom 18.4.2022

….

.

Eine gemeinsame Beschreibung der Pandemie aus einem Guss“ ,  vorgetragen mit den Mitteln des Ausdrucks eines einzigen Menschen,  der für alle die Pandemie geistig Erfassenden spricht,  kann es nicht geben.

.

Ein Mensch könnte zu beschreiben versuchen,  was die Pandemie von seinem individuellen Befinden aus für ihn bedeutet,  und dies,  soweit digital darstellbar,  in das Informationsnetz zweiter Struktur eingeben.  Beliebig viele Menschen könnten dies.

.

Man könnte im digitalen Informationsnetz zweiter Struktur nach Beschreibungen der besonderen Pandemie suchen.  Alle Beschreibungen,  die das Informationsnetz daraufhin anzeigte,  stammten von einzelnen Menschen oder von Gruppen,  deren Mitglieder sich untereinander auf eine bestimmte Beschreibung verständigt haben.

.

Man könnte in dem Informationsnetz übereinstimmende Merkmale all dieser Beschreibungen ermitteln.

Man könnte nach übereinstimmenden Merkmalen einer Teilgruppe aus von der Pandemie irgendwie tangierten Personen  recherchieren und dies beliebig oft mit anders zusammengestellten Teilgruppen unterschiedlicher Größen mit Bezügen zur Pandemie  wiederholen.

.

Im Gesamtergebnis zeigten sich übereinstimmende Merkmale von Beschreibungen der Pandemie jeweils relativ großer Teilgruppen,  übereinstimmende Merkmale von digitalen Beschreibungen der Pandemie relativ kleinerer Teilgruppen sowie einzigartige Merkmale in digitalen Beschreibungen der Pandemie durch einzelne Menschen.

Daraus könnte sich eine digitale Beschreibung der Pandemie ergeben,  die so angenähert wie möglich „aus einem Guss“ wäre.

.

.

Mehr Aufmerksamkeit von mehr Staatszugehörigen für das alle Verbindende

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x