publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Überwachung ...

.so total wie möglich oder begrenzter

..

Bernhard Mosler

.

.

Für Menschen,  die in Erwägung ziehen,  Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen,  um bestimmte Ziele zu verwirklichen,  stellt sich die Frage,  inwieweit sie sich aufeinander verlassen können.

.

Je mehr Menschen auf der Erde gleichzeitig existieren,  je mehr diese Menschen in übernationaler Arbeitsteilung und im Handel mit Gütern voneinander abhängig sind,  tendenziell umso öfter haben es Menschen miteinander zu tun,  die einander nicht kennen.  Tendenziell umso naheliegender ist der Wunsch nach Überwachung und Kontrolle derjenigen,  die eine bestimmte Leistung erbringen sollen.

.

Dem mit Überwachung so total wie möglich zu begegnen bedeutet,  dass die Zentralregierung des Staates oder anders definierten Territoriums möglichst viele erlangbare Informationen über die Staatszugehörigen allgemein wie auch über Teilgruppen im besonderen sammeln und zusammenführen lässt.  Allerdings kann der Zugang zu dermaßen an zentraler Stelle gebündelten Informationen einigen wenigen Personen in dem Territorium mehr Macht verleihen,  ihren Willen der übrigen Bevölkerung zu deren Nachteil aufzuzwingen.

.

.

Hingegen wäre es für jeden,  über das digitale Informationsnetz zweiter Struktur Verfügenden tendenziell leichter zu ermitteln,  welche Chancen und Risiken sich voraussichtlich für ihn persönlich in der Beziehung zu bestimmten anderen einzelnen Menschen und Gruppen ergeben.  Das Ergebnis der Recherche könnten alle davon Gebrauch Machenden in ihre Bewertungen einbeziehen,  ob und inwieweit sie einander vertrauen möchten.

.

Soweit von der Überwachung im Hinblick auf das Erbringen einer besonderen Leistung nur eine Person oder eine gemessen an der Gesamtbevölkerung relativ kleine Gruppe betroffen wäre,  könnte niemand mit den dabei zu gewinnenden Informationen den Staat zu mehr Merkmalen einer Diktatur hin verändern.

.

Zwar würde symmetrischeres Regieren an zentraler Stelle gebündelte weitestgehende Überwachung der vielen Zugehörigen eines definierten Territoriums nicht ausschließen.   Doch je mehr Menschen symmetrischer mitregierten,  tendenziell umso unwahrscheinlicher wäre eine relativ kleine Gruppe dazu in der Lage,  mit durch möglichst totale Überwachung gewonnenen Informationen Vorteile zum Schaden der übrigen Bevölkerung zu erlangen.

.

..

Sich persönlich möglichst sicher fühlen

 

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x