publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Kontrollverlust

.

Bernhard Mosler

.

..

Je mehr die Informationen über die Beschaffenheit unserer Welt und deren Deutungen zunehmen,  auf je mehr Fachbereiche und Spezialisten die Kenntnisse und Vermutungen aufgeteilt werden,  tendenziell umso mehr geht dem Einzelnen,  der stets auf fast allen Gebieten Laie ist,  die persönliche Kontrolle darüber verloren,  was von dem vielen Ermittelten für ihn persönlich relevant ist.

..

Von je mehr technischen Geräten sich Menschen existenziell abhängig machen,  ohne diese bei einem Funktionsausfall notfalls selbst reparieren zu können,  ohne auf substituierende Mittel zur Existenzsicherung ausweichen zu können,  tendenziell umso mehr verlieren Menschen die Kontrolle über Voraussetzungen ihrer Existenz.  Dieser Kontrollverlust nimmt noch zu,  wenn sich Betroffene zur Reparatur an keine Fachleute mehr wenden können,   wenn der Betrieb der Geräte irgendwo unerreichbar digital gelenkt wird.

.

Je komplexer Daseinsbedingungen werden,  tendenziell umso schwerer ist es für viele einzelne Menschen,  persönliches Bedrohtsein und Optionen des Schutzes davor wie auch mehr als naheliegendste Gelegenheiten zum Aufbau ihrer persönlichen Existenz zu erkennen.  Tendenziell umso weniger sehen sie sich in der Lage, zu kontrollieren,  was mit ihnen geschieht.  Tendenziell umso ohnmächtiger fühlen sie sich.

Der Gipfel an Kontrollverlust für uns Menschen ist die Selbstaufgabe.

.

Je komplexer Gegebenheiten sind,  tendenziell umso weniger sind zentralregierende Personen dazu in der Lage,  erklärte Absichten soweit zu verwirklichen,  dass die vielen einzelnen Staatszugehörigen daraus genug Vertrauen in die Zentralregierung schöpfen,  gefühlten Kontrollverlust zu vergessen.

Je unfähiger zentralregierende Personen sind,  gesetzte Ziele zu erreichen und in der Folge je mehr das Vertrauen der davon betroffenen Menschen in die Zentralregierung schwindet,  tendenziell umso eher neigen die zentral Regierenden dazu,  ihre Autorität mit diktatorischerem Verhalten zu sichern.

.

Wer sich unter gegebenen komplexen Bedingungen der Gefahr eines Abgleitens zu diktatorischerem Regieren mit Aussicht auf Erfolg widersetzen will,   muss dafür sorgen,  dass die vielen Staatszugehörigen mit dem Kontrollverlust verbundene Ohnmachtsgefühle überwinden.  Dies wäre mit dem Zugang zum digitalen Informationsnetz zweiter Struktur zwecks Erweiterung persönlicher Kompetenz im Umgang mit komplexen Gegebenheiten und symmetrischerem Regieren am ehesten möglich.

.

..

Überwachung …

 

 

 

 

 

 

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x