publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Ein Entscheider für Millionen oder Millionen für sich persönlich

.

Bernhard Mosler

.

.

.

Unter komplexen Daseinsbedingungen ist es in vielen zu treffenden Entscheidungen für bestimmtes Verhalten ein Unterschied,  ob eine einzelne Person für mehrere Personen ein „Machtwort“ spricht oder ob jede betroffene Person auf Basis von Informationen über den Sachverhalt und unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Befindlichkeit sich selbst zu der besonderen Angelegenheit für bestimmtes Verhalten entscheidet.  Denn die eine für alle Betroffenen entscheidende Person genauso wie alle anderen Betroffenen sind in ihrer persönlichen Wahrnehmung von Informationen beschränkt,  müssen auswählen, welche Informationen sie in einer bestimmten Entscheidung mitberücksichtigen und welche nicht.  Wer für eine größere Zahl von Betroffenen entscheidet,  denkt immer ein Stück weit von seinen persönlichen Erfahrungen und Kenntnissen aus,  die nicht unbedingt mit den Erfahrungen und Kenntnissen aller anderen Menschen,  für die er oder sie mitentscheidet,  übereinstimmen.  Je mehr Einflüsse und Zusammenhänge mitzuberücksichtigen sind,  umso eher ist eine einzelne entscheidende Person überfordert und anfällig für eine Fehlentscheidung.

.

Trifft eine einzelne Person oder kleine Gruppe von Personen eine Entscheidung,  von der Millionen Menschen betroffen sind,  berücksichtigt diese Person oder Gruppe nur diejenigen Aspekte,  die ihr relativ wichtig erscheinen.  Andere Aspekte werden vernachlässigt oder ignoriert.  Eine solche Entscheidung ist umso anfälliger für Irrtümer und das Verfehlen gesetzter Ziele,  je komplexer die Verhältnisse sind.

.

Treffen die Millionen betroffenen Menschen Entscheidungen zu einem Sachverhalt allein unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen persönlichen Anliegen,  ist der Entscheidungsrahmen für den Einzelnen trotz des Einbezugs möglichst aller relevanter Einzelheiten und Zusammenhänge wesentlich kleiner.  Dann reicht die Kapazität jedes Einzelnen,  Informationen wahrzunehmen und zu verarbeiten,  eher aus,  alles persönlich Relevante in die Entscheidung einzubeziehen.  Verfügte jeder vom besonderen Sachverhalt Betroffene über den Zugang zum Informationsnetz zweiter Struktur für digitale Recherchen und machte Gebrauch davon,  brächten alle Betroffenen zusammen mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Ergebnis zustande,  das beabsichtigten Zielen entspricht.

.

..

.

Interessenkonflikte zentral regierender Personen …

 

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x