publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Umsichtiger Egoismus

.Bernhard Mosler

.

 

.

Egoismus ist ein Merkmal jeder biologischen Organisation und damit auch jedes Menschen.  Wer so uneigennützig ist,  auf das Einatmen von Sauerstoff zu verzichten,  stirbt nach kurzer Zeit.  Wer auf Nahrung verzichtet,  lebt vielleicht noch ein paar Wochen.  Dann ist er tot.   Immer betrachtet und beurteilt ein Mensch die Welt von seiner Existenz aus.  Dies schreibt ihm der Stoffwechsel als Grundbedingung menschlicher Existenz vor.  Der Natur eines jeden Menschen ist vorgegeben,  die längste Zeit seines Lebens für das Aufrechterhalten seines Stoffwechsels zu sorgen,  ihn durch Wachstum und Inbesitznahme anderer Körper abzusichern.  Damit verhält er sich egoistisch.  Zur Befriedigung seines Egoismus in einer arbeitsteiligen Gesellschaft ist der Mensch auf Mitmenschen angewiesen.  Deswegen hat sein Egoismus viel mit Sozialverträglichkeit zu tun.

.

.

Es gibt Unterschiede im egoistischen Anspruch,  den ein Mensch an sich selbst stellt.  Wer nur für sich selbst sorgt,  verhält sich auf einer relativ niedrigen Stufe egoistisch.  Für eine eigene Familie zu sorgen,  stellt bereits einen anspruchsvolleren Egoismus dar.  Sich für die Ansässigen eines Ortes,  einer Region,  auf staatlicher Ebene oder international einzusetzen,  sind weiterreichende,  mehr Umsicht erfordernde Ansprüche egoistischen Verhaltens.

.

Wer nur einen Teil der persönlich relevanten Bedingungen in sein Verhalten einbezieht,  erreicht sein Ziel mit geringerer Erfolgsaussicht als einer,  der möglichst viel von dem berücksichtigt,  was das Gelingen beeinflusst.  Mit Zugang zum digitalen Informationsnetz zweiter Struktur könnte ein darin Recherchierender eher leichter alle beim allgemein aktuell digital verfügbaren Kenntnisstand für das Erfüllen besonderer Intentionen relevanten Informationen in seinem Verhalten mit berücksichtigen.

,

Gibt man der für uns unbegreiflichen Ursache des Universums einen Namen,  könnte man sagen:   Dieses als Gott oder wie auch immer Bezeichnete will,  dass derjenige,  der besonders umsichtig plant,  mit größerer Erfolgsaussicht das erreicht,  was er sich vornimmt.  Dieses Ursächliche bestätigt den umsichtig egoistisch handelnden Menschen.

.

Individuell unterschiedlich tolerant sind Menschen darin,  sich vorübergehend von ihren Interessen der eigenen Existenzsicherung zu entfernen und „selbstlos“ zu verhalten.  Ganz ohne Anteile von ausgeprägtem Egoismus hätte beispielsweise Anjeze Gonxha Bojaxhiu  („Mutter Theresa“)  ihr Werk nicht vollbringen können.   Wer seinen Egoismus verleugnet,  schwächt sich.  Wer sich über die Toleranzgrenze seiner Persönlichkeit hinaus „selbstlos“ verhält,  bricht zusammen. 

 

 

.

Nachhaltiges Verhalten …

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x