publikationen von Bernhard Mosler

diskurs & Progress

Weshalb ist es so schwer, unsere Welt zu verstehen?

.

Bernhard Mosler

.

.

Der Terminologie des vom Autor in „Das Einzigartige weg vom Einen“ (2006) gezeigten Gedankenmodells folgend sind Urgesetze Naturgesetze,  die schon da waren,  bevor die ersten Körper existierten.  Urgesetze können im Rahmen des Menschenmöglichen beschrieben werden.  Aber ihr Zustandekommen entzieht sich menschlicher Erkenntnis.  Vielleicht könnten wir mehr darüber wissen,  wenn wir nicht selbst Teil des Kosmos wären,  sondern diesen von außen beobachten könnten.  Aber auch dies würde nicht unbedingt den Ursprung aufklären.

.

Von Körpern gemachte Naturgesetze entstehen,  weil unter Gegebenheiten mit spezifischen Merkmalen bestimmte Körper mit bestimmtem Verhalten am meisten Ablauf beziehungsweise am wenigsten Vorstellung für sich erlangen und dieses Verhalten bei Befindlichkeiten mit bestimmten wiederkehrenden Merkmalen immer wieder am meisten Ablauf und am wenigsten Vorstellung hervorbringt.  Weshalb ein bestimmtes Verhalten bestimmten Körpern in besonderen Befindlichkeiten am meisten Ablauf und am wenigsten Vorstellung bringt,  ist unklar.   Auf die Frage, ob sich dies über sehr grundsätzliche Aussagen eines Naturgesetzes hinaus aufklären lässt,  steht die Antwort noch aus.

.

.

 

Zum Gedankenmodell (2006)

0 0 votes
Article Rating
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x