Bernhard Mosler >kopfentscheid.de<
.
.
Hätten sich über politische Ziele streitende, regelmäßig um die Gunst von Wähler*innen wettbewerbende Parteien bei symmetrischerem Regieren noch Aufgaben?
.
.
Im symmetrischeren Regieren verhalten sich Staatszugehörige nach Recherchen im digitalen Informationsnetz zweiter Struktur soweit gleichgerichtet, wie sie in bestimmten Interessen übereinstimmen. Je mehr Staatszugehörige sich in einer bestimmten Hinsicht gleichgerichtet verhalten, tendenziell umso deutlicher tritt eine Strömung hervor.
.
Nach Identifizierung einer irgendwie bedeutsam gewordenen Strömung liegt es nahe, eine dem Gegenstand angepasste Organisationsstruktur für Aufgaben der Koordination zu bilden. Damit würden bestimmte Personen betraut. Je nachdem, was für Tätigkeiten zu verrichten sind, könnten diese Personen in einem demokratischen Wahlverfahren oder nach fachlicher Qualifikation bestimmt werden.
.
Haben unter diesen Bedingungen symmetrischeren Regierens politische Parteien noch Aufgaben?
Eine politische Partei könnte vielleicht mehrere Strömungen aus Willensbekundungen von Staatszugehörigen miteinander kombinieren und dies zu dem machen, wofür die Partei steht. Eine andere Partei könnte sich davon mit ihrem Bekenntnis zu teilweise oder vollständig anderen relativ großen oder kleineren Strömungen unterscheiden. Diejenigen Staatszugehörigen, die an keiner dieser Strömungen teilnehmen möchten, bleiben dann entweder ohne Partei. Oder es entstehen soviele Parteien, die sich insgesamt für soviele unterschiedliche Strömungen und Kombinationen von Strömungen einsetzen, dass jeder Staatszugehörige seine Partei findet. Doch damit würde die Parteienlandschaft womöglich unüberschaubar vielfältig. Außerdem stellt sich die Frage: Was konkret tut eine Partei, die als Verfechterin einer bestimmten Kombination von Strömungen gewählt worden ist? Gäbe es darauf keine Antwort, dann hätten die Parteien im symmetrischeren Regieren keine Aufgaben als Verfechter bestimmter Strömungen. Ob politischen Parteien neue Aufgaben zuwachsen, sei dahingestellt.
.
.
Link: > Ein Entscheider für Millionen oder Millionen für sich persönlich <
Ein Entscheider für Millionen oder Millionen für sich persönlich
.